Maike Hering

Kontakt

Universität Hohenheim  

Fachgebiet für Nachhaltige Entwicklung und Wandel 

Wollgrasweg 49 

70599 Stuttgart 

Telefon: +49 (711) 459 24 943

E-Mail: maike.hering@uni-hohenheim.de

Vita

Maike Hering absolvierte ein Bachelorstudium in Psychologie an der Universität Freiburg und schloss danach ihren Master in Psychologie an der Universität Leipzig ab. Diese Studienerfahrungen wurden durch ein Auslandssemester an der Universität von Granada sowie ein Auslandssemester an der Universität von Edinburgh ergänzt. Während ihres Studiums war sie als wissenschaftliche Hilfskraft beschäftigt (u.a. Universität Freiburg, Leibnitz Institut Dresden) und konnte bei ihrer Tätigkeit praktische Erfahrungen im Bereich der Wissenschaft sammeln.  

In ihrer Masterarbeit beschäftigte sich Maike Hering mit der Rolle von Emotionen für nachhaltiges Verhalten. Mit diesem Einblick in das Themenfeld der Nachhaltigkeit war der Grundstein für ihre anschließende Arbeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet für Nachhaltige Entwicklung und Wandel der Universität Hohenheim gelegt.  

Im Rahmen ihrer Arbeit an der Universität Hohenheim begann sie sich mit den Konsequenzen von smarter Technologie für Nachhaltigkeit auseinander zu setzen und forscht aktuell im Bereich der Mensch-KI Interaktion. Hierbei untersucht sie beispielsweise, wie die Einstellung gegenüber KI zukunftssicher erfasst werden kann oder welche psychologischen Determinanten die Nutzung von KI vorhersagen.   

Seit Mai 2025 promoviert sie im Rahmen des Promotionskollegs zu Good Administration zu Mensch-KI Interaktion im Rahmen der öffentlichen Verwaltung. Dabei verfolgt sie einen quantitativ-empirischen Ansatz und wird bei ihrem Vorhaben durch das Mentorat bestehend aus Prof. Dr. Siegmar Otto (Universität Hohenheim), Prof. Dr. Birgit Schenk (HVF Ludwigsburg) und Prof. Dr. Bernhard Boockmann (Universität Tübingen) unterstützt.  

Publikationen und Kongressbeiträge