Schwerpunkt: Digitalisierung und Ermessensausübung
Entscheidungen in Verwaltungen werden zunehmend durch die digitale Bereitstellung von Informationen, virtuelle Interaktionen und automatisierte Informationsverarbeitungen unterstützt. Dies gilt auch für Ermessensentscheidungen von Verwaltungsbeschäftigten. Bisher ist allerding noch nicht klar, welche Formen digitaler Unterstützung aus Sicht der Beschäftigten die Ermessensauslegung erleichtern und die Qualität der Entscheidungen verbessern und welche nicht.

Promotionsprojekt
Im geplanten Promotionsvorhaben sollen die Determinanten und Konsequenzen unterschiedlicher Formen digital gestützter Ermessensentscheidungen anhand qualitativer und quantitativer Methoden untersucht werden. Die Perspektive der Verwaltungsbeschäftigten, ihre Wahrnehmungen und ihr Verhalten stehen im Zentrum der Betrachtungen.
Kollegiat: Raimund Lehle
Mentorat: Prof. Dr. Anna Steidle (Psychologie), Prof. Dr. Caroline Ruiner (Soziologie), Prof. Dr. Arne Pautsch (Öffentliches Recht) , Prof. Dr. Michael Schorn (Institutenökonomik)
Schwerpunkt: Implementierung von KI und Wohlbefinden der Beschäftigten
Verwaltungsarbeit wird zunehmend durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) geprägt, wodurch Prozesse automatisiert, Arbeitsabläufe verändert und neue Formen der Interaktion mit Technologien geschaffen werden. Unklar ist bislang, wie diese Veränderungen aus Sicht der Verwaltungsbeschäftigten erlebt werden und welche Auswirkungen sie auf ihr Wohlbefinden haben.
Promotionsprojekt
Im geplanten Promotionsvorhaben sollen die Auswirkungen der Implementierung von Künstlicher Intelligenz auf das Wohlbefinden von Verwaltungsbeschäftigten untersucht werden. Dabei stehen die veränderten Arbeitsanforderungen, entstehende Ressourcen sowie mögliche Belastungen im Mittelpunkt. Mithilfe qualitativer und quantitativer Methoden wird analysiert, wie Verwaltungsbeschäftigte den Einsatz von KI erleben und welche Faktoren zu einer gesundheitsförderlichen Gestaltung der Technologie beitragen können.
Kollegiatin: Anna Victoria Kost
Mentorat: Mentorat: Prof. Dr. Birgit Schenk, Prof. Dr. Siegmar Otto, Prof. Dr. Bernhard Boockmann, Prof. Dr. Jörg Dürrschmidt